Team


Andreas Braunendal, Obmann
Textarbeit, Konzeption, Projektkoordination

Jahrgang 1962, vor gut 30 Jahren vom Journalismus in die Werbung abgewandert. Seit 20 Jahren als Textagentur selbstständig mit Werbetexten und Kommunikationskonzepten für regionale, nationale und internationale Unternehmen. Architekturförderpreis der Stadt Graz (1992) ohne je Architektur studiert zu haben. Andreas Braunendal kooperiert aktuell mit unterschiedlichsten Grafikateliers, Werbe-, Event-, PR- und Brandingagenturen. Auf der künstlerischen Seite schrieb er vor einigen Jahren gemeinsam mit Robert Persché die Familienmusicals „Eine Weihnachtsgeschichte“ (Jahr für Jahr in der Vorweihnachtszeit im Grazer Next Liberty), „Aladdin und die Wunderlampe“ und  „Der Zauberlehrling“ (beide Oper Graz/Next Liberty und Bühne Baden).

 
Mag. (FH) Gottfried Reyer, Obmann-Stellvertreter
Marketingmanagement, Öffentlichskeitsarbeit, PR, Sponsoring

geb. 1965 in Graz, seit 1993 in Judendorf
Gründer der Arge “Jugend gegen Gewalt und Rassismus“
10 Jahre Koordinator von schulischen u. außerschulischen Jugendinitiativprojekten im Amt der Steiermärkischen Landesregierung
8 Jahre Marketingleiter Straßenmagazin „Megaphon“
PR-Betreuer Homeless Worldcup Graz 2003,
PR Betreuer Homeless World Cup 2004 in Göteborg/Schweden
PR Betreuer u. Teammanger  Homeless World Cup 2005 in Edinburgh/Schottland
PR Betreuer  Homeless World Cup 2006 in Kapstadt/Südafika
Pressesprecher bitgruppe

 

Dr.med. Andrea Braunendal, Schriftführerin

Hausärztin und Teil des Gesundheitszentrums Gratwein-Straßengel
Geb. 1966 in Graz, seit 2001 in Gratwein-Straßengel
Als Gattin des Obmanns ist sie von Beginn an in das Vereinsleben integriert, lange hinter den Kulissen bzw. an der Gastro-Front bei Veranstaltungen. Während der Corona-Zeit sorgte sie als impfende Ärztin dafür, dass der Großteil unseres Publikums Konzerte und Lesungen besuchen durfte. Sie war es, die bei Veranstaltungen die verschiedenen Impfnachweise kontrollierte und wurde von mehr doer weniger allen Besucher*innen als Garant gesehen, K3-Konzerte „save“ besuchen zu können. Vor einigen Jahren übernahm sie im Vorstand die Rolle der Schriftführerin.
Verheiratet, zwei Kinder

Lisa Braunendal, Kassierin

Geb. 1996 in Graz, Angestellte

Lisa ist die dritte Kraft im Verein aus der Familie Braunendal, die ebenfalls schon „ewig“ an der Schank, beim Auf- und Abbauen von Tischreihen, im Kartenverkauf und sonstwo mitarbeitet. Irgendwann war es so weit, dass sie Wert darauf legte, auch im Vorstand präsent zu sein, „denn das hat sie sich verdient“, wie sie selbst und wie wir alle meinen. Als besonders strukturierte Frau ist sie eine wertvolle Ergänzung in einer kreativ geprägten Truppe …